Einen Schlusspunkt hinter etwas setzen
- Einen Schlusspunkt hinter etwas setzen
-
Mit beiden Redewendungen wird ausgedrückt, dass man etwas meist Unangenehmes endgültig als
abgeschlossen, beendet ansieht: Du solltest hinter die ganzen Streitereien
endlich einen Schlusspunkt setzen und dich mit deinem Bruder wieder vertragen. Mit der
Aussprache hatten die beiden Kontrahenten endlich einen Schlussstrich unter die ganze Angelegenheit gezogen. - So heißt es auch in einem
Artikel der »Basler Zeitung«: »National- und
Ständerat haben am
Dienstag den Schlusspunkt unter zwei seit Jahren hängige Vorlagen gesetzt.« (
Ausgabe vom 2. 10. 1985, S. 2).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
einen Schlussstrich unter etwas ziehen — Einen Schlusspunkt hinter etwas setzen; einen Schlussstrich unter etwas ziehen Mit beiden Redewendungen wird ausgedrückt, dass man etwas meist Unangenehmes endgültig als abgeschlossen, beendet ansieht: Du solltest hinter die ganzen Streitereien … Universal-Lexikon
Schlusspunkt — Schlụss·punkt der; etwas, das eine Sache endgültig beendet ↔ Ausgangspunkt <der Schlusspunkt einer Entwicklung> || ID einen Schlusspunkt (unter / hinter etwas (Akk)) setzen etwas Unangenehmes endgültig abschließen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
NHL 2007/08 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
NHL Premiere — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
NHL Premiere 2007 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
National Hockey League 2007/2008 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
Kopa — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Raymond Kopa — (1961) Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Raymond Kopaszewski — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot … Deutsch Wikipedia